Man kann Shirin Vorsmanns „Seelenfraktur“ lesen wie einen Thriller: Eine überaus ungesunde Liebesbeziehung, verdrängte Traumata in der Kindheit und die Frage, wer da gleich sterben wird. Doch dieses Buch ist weit mehr als das und das macht es so erschreckend. Keine leichte Kost, aber absolut lesenswert – wenn man sich denn mit Psychosen auseinandersetzen will.
Quelle: https://tulpentopf.de/literatur/buch-seelenfraktur-von-shirin-vorsmann
“Seelenfraktur” – ein schonungsloser Roman
Von Anfang an werden wir Leser nicht gerade zimperlich behandelt. Gerne ertragen wir die ersten Schmerzen. Denn uns trägt diese Geschichte durch einen pompösen Kinosaal, der durchflutet wird von kathedralen Klängen.
Quelle: https://www.allesmuenster.de/seelenfraktur-ein-schonungsloser-roman/